Mo – Fr 9:00 - 17:00
Erneuerbare Energien 2025

Erneuerbare Energien im Koalitionsvertrag 2025: Chancen für Ökostrom-Kunden

Veröffentlicht am April 14, 2025

Der Koalitionsvertrag 2025 setzt ein klares Zeichen: Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland wird massiv vorangetrieben. Ziel ist es, den Anteil von Ökostrom am Strommix bis 2030 auf mindestens 80 % zu erhöhen. Doch was bedeutet das konkret für Verbraucherinnen und Verbraucher – insbesondere für Ökostrom-Kunden?

Erneuerbare Energien 2025: Das steckt im Koalitionsvertrag

Laut Vertrag soll der Ausbau von Wind- und Solarenergie „drastisch beschleunigt“ werden. Genehmigungsverfahren sollen vereinfacht, Flächenvorgaben angepasst und Investitionen stärker gefördert werden. Parallel dazu wird auch der Netzausbau forciert, um die Verfügbarkeit erneuerbarer Energie bundesweit zu sichern.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz schreibt in seiner Energieagenda, dass dafür u. a. Windkraft an Land verdoppelt, Solardächer zur Pflicht werden und private Investitionen steuerlich erleichtert werden sollen.

Was bedeutet das für Ökostrom-Kunden?

Für bestehende und künftige Ökostrom-Kunden ergeben sich aus dem Koalitionsvertrag klare Vorteile:

  • Mehr Anbieter und Wettbewerb am Markt
  • Stabilere Preise durch erhöhte Produktion
  • Bessere Tarifmodelle durch technische Innovationen
  • Transparente Herkunftsnachweise durch neue Regelungen

Die Agora Energiewende betont, dass durch die politische Priorisierung von erneuerbaren Energien auch Verbraucher langfristig profitieren – sowohl finanziell als auch ökologisch.

Wie verändert sich der Markt durch Erneuerbare?

Mit der wachsenden Einspeisung aus Wind, Sonne und Biomasse wird der Strommarkt dezentraler, dynamischer und grüner. Anbieter setzen vermehrt auf Direktvermarktung und flexible Tarifmodelle. Kunden können ihren Stromverbrauch zunehmend an den Produktionszeiten erneuerbarer Quellen anpassen – z. B. über Smart Meter oder dynamische Stromtarife.

Auch Netzentgelte sollen künftig fairer verteilt werden, um Haushalte mit hohem Ökostromanteil zu belohnen.

Wer jetzt auf Ökostrom umsteigt, profitiert doppelt

Wer bereits heute auf einen echten Ökostromtarif umsteigt, sichert sich nicht nur nachhaltige Energie, sondern auch mögliche Preisvorteile, bevor die Nachfrage durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen weiter steigt.

Laut Verbraucherzentrale sind viele zertifizierte Tarife inzwischen preislich konkurrenzfähig – in einigen Fällen sogar günstiger als konventionelle Angebote.

Jetzt Ökostromtarif vergleichen und Klimaziele unterstützen

Der Koalitionsvertrag macht deutlich: Die Zukunft ist erneuerbar. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und dabei langfristig zu sparen.

Green Energy Germany unterstützt Sie mit einem transparenten Vergleichsservice und individueller Beratung für Ökostrom-Kunden.

Jetzt Ökostrom vergleichen und vom Aufschwung profitieren

Fazit: Erneuerbare Energien 2025 sind Chance und Einladung zugleich

Die Bundesregierung setzt mit dem Koalitionsvertrag auf beschleunigten Ausbau, faire Preise und mehr Bürgerbeteiligung. Erneuerbare Energien 2025 sind nicht nur ein politisches Ziel – sie bieten allen Verbraucherinnen und Verbrauchern die Chance, Teil dieser Entwicklung zu sein.

Ob durch Anbieterwechsel, Solar auf dem Dach oder smartere Tarife – es war nie einfacher, selbst aktiv zu werden.

Jetzt starten mit Ihrem Ökostromwechsel bei Green Energy Germany

Mehr aus unserem Magazin

Entlastungen bei Strom und Gas

Entlastungen bei Strom und Gas 2025: So profitieren Verbraucher jetzt

Die Energiepreise bleiben auch 2025 eine Herausforderung für viele Haushalte in Deutschland. Der neue Koalitionsvertrag bringt jedoch gute Nachrichten: Es wurden konkrete Entlastungen bei Strom und Gas beschlossen, von denen Millionen Verbraucher direkt profitieren können. In diesem Artikel zeigen wir, welche Maßnahmen beschlossen wurden – und wie Sie jetzt aktiv sparen können. Stromsteuer wird gesenkt…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Energieeffizienz 2025

Energieeffizienz 2025 als gesetzliches Ziel: Wie Sie jetzt clever sparen können

Energieeffizienz 2025 wird zum gesetzlichen Ziel – das hat die Bundesregierung im neuen Koalitionsvertrag klar formuliert. Neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien soll auch die effiziente Nutzung von Energie entscheidend zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Für Privathaushalte bedeutet das: Wer jetzt clever handelt, kann nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch von Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren.…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Energiepreise 2025

Energiepreise 2025: Was der neue Koalitionsvertrag für Verbraucher bedeutet

Im neuen Koalitionsvertrag 2025 hat die Bundesregierung entscheidende Maßnahmen angekündigt, die direkte Auswirkungen auf Ihre Energiepreise 2025 haben werden. Im Fokus stehen die Entlastung von Haushalten, die Senkung von Steuern und Abgaben sowie eine transparente Energiepolitik. Doch was bedeutet das konkret für Strom- und Gaskunden? Stromsteuer sinkt – ein echter Vorteil für Verbraucher? Eines der…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Strom- und Gaswechsel

Wann lohnt sich der Strom- und Gaswechsel wirklich? Ein Expertencheck

Viele Haushalte fragen sich, ob sich ein Strom- und Gaswechsel tatsächlich lohnt – und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Angesichts steigender Energiepreise und einer Vielzahl von Anbietern ist es wichtiger denn je, gut informiert zu entscheiden. In diesem Expertencheck klären wir, wann ein Wechsel wirklich sinnvoll ist und welche Vorteile er mit sich bringt.…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Ökostrom und Biogas

Ökostrom aus Wind, Sonne und Biogas

Immer mehr Haushalte setzen 2025 auf Ökostrom und Biogas – und das aus gutem Grund: Nachhaltige Energieversorgung ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern kann auch den Geldbeutel entlasten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der Wechsel zu grüner Energie sinnvoll ist, worauf Sie achten sollten und wie Sie langfristig sparen können. Was ist…
Weiterlesen
4 Minuten Lesezeit
Energiekosten senken

Energiekosten senken 2025: Praktische Tipps für Haushalte ohne großen Aufwand

Energiekosten senken – das ist auch im Jahr 2025 für viele Haushalte ein zentrales Ziel. Die Energiepreise bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau, daher lohnt es sich, Einsparpotenziale im Alltag gezielt zu nutzen. Die gute Nachricht: Sie können Ihre Kosten reduzieren, ohne großen Aufwand oder Investitionen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einfache, sofort umsetzbare…
Weiterlesen
2 Minuten Lesezeit