Mo – Fr 9:00 - 17:00
Entlastungen bei Strom und Gas

Entlastungen bei Strom und Gas 2025: So profitieren Verbraucher jetzt

Veröffentlicht am April 14, 2025

Die Energiepreise bleiben auch 2025 eine Herausforderung für viele Haushalte in Deutschland. Der neue Koalitionsvertrag bringt jedoch gute Nachrichten: Es wurden konkrete Entlastungen bei Strom und Gas beschlossen, von denen Millionen Verbraucher direkt profitieren können. In diesem Artikel zeigen wir, welche Maßnahmen beschlossen wurden – und wie Sie jetzt aktiv sparen können.

Stromsteuer wird gesenkt – sofortige Entlastung für alle Haushalte

Eine der wichtigsten Maßnahmen: Die Stromsteuer wird für alle Verbraucher auf das europäische Mindestmaß reduziert. Diese Senkung gilt als Sofortmaßnahme und betrifft jeden Haushalt in Deutschland. Je nach Verbrauch kann dies Einsparungen von bis zu 100 € pro Jahr bedeuten.

Laut der Bundesnetzagentur liegt der Steueranteil am Strompreis derzeit bei über 40 %. Eine Senkung bietet also spürbare finanzielle Entlastung – ohne dass Verbraucher selbst etwas aktiv tun müssen.

Netzentgelte sollen gedeckelt werden

Ein weiterer Entlastungsfaktor: Die Netzentgelte, die je nach Region unterschiedlich hoch ausfallen, sollen dauerhaft gedeckelt werden. Diese Maßnahme schafft langfristige Planungssicherheit für Stromkunden – und reduziert die Abhängigkeit von regionalen Strompreisunterschieden.

Die Bundesregierung will zudem Instrumente schaffen, um die Netzentgelte gerechter zu verteilen und transparenter zu gestalten. Dies gilt besonders für Regionen mit hohen Infrastrukturkosten.

Gasspeicherumlage wird abgeschafft

Auch im Bereich Gas gibt es Erleichterungen. Die bisher geltende Gasspeicherumlage, eine Zusatzbelastung für alle Gasverbraucher, wird komplett abgeschafft. Das Ziel: Die Gasspeicher günstiger befüllen und Verbraucher direkt entlasten.

Zudem will die Bundesregierung langfristige und diversifizierte Gaslieferverträge mit internationalen Anbietern ermöglichen – zu stabileren Preisen, wie im Koalitionsvertrag 2025 beschrieben. Dies dient der Versorgungssicherheit – bei gleichzeitigem Festhalten an den Klimazielen.

Ziel: Mindestens 5 Cent Entlastung pro kWh

Zusammengenommen sollen die Maßnahmen laut Regierung eine spürbare Entlastung von „mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde“ ermöglichen – und zwar für alle Haushalte. Das entspricht bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 3.500 kWh einer Ersparnis von rund 175 € pro Jahr – ohne zusätzlichen Aufwand für Verbraucher.

Besonders profitieren Haushalte mit:

  • hohem Energieverbrauch
  • geringem Einkommen
  • Verträgen in der Grundversorgung

Was Sie jetzt konkret tun können

Auch wenn die politischen Maßnahmen automatisch greifen, können Sie zusätzlich aktiv werden:

  • Machen Sie einen kostenlosen Tarifvergleich
  • Nutzen Sie Preisgarantien und Neukundenboni
  • Wechseln Sie von der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter

Laut Verbraucherzentrale spart ein Anbieterwechsel bis zu 600 € jährlich – zusätzlich zu den gesetzlichen Entlastungen.

Jetzt Strom- & Gasvergleich starten und doppelt profitieren

Fazit: Entlastungen bei Strom und Gas kommen – jetzt handeln und mehr sparen

Der Koalitionsvertrag 2025 bringt mehr als bloße Ankündigungen – er schafft konkrete finanzielle Vorteile. Mit der Senkung der Stromsteuer, der Abschaffung der Gasspeicherumlage und dem Deckel der Netzentgelte wird ein echter Schritt in Richtung bezahlbarer Energieversorgung gemacht.

Wenn Sie zusätzlich selbst aktiv werden, können Sie Ihre Energieausgaben 2025 deutlich senken. Green Energy Germany unterstützt Sie dabei – unabhängig, transparent und kostenlos.

Jetzt beraten lassen und Ihre Entlastung voll ausschöpfen

Mehr aus unserem Magazin

Energieeffizienz 2025

Energieeffizienz 2025 als gesetzliches Ziel: Wie Sie jetzt clever sparen können

Energieeffizienz 2025 wird zum gesetzlichen Ziel – das hat die Bundesregierung im neuen Koalitionsvertrag klar formuliert. Neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien soll auch die effiziente Nutzung von Energie entscheidend zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Für Privathaushalte bedeutet das: Wer jetzt clever handelt, kann nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch von Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren.…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Energiepreise 2025

Energiepreise 2025: Was der neue Koalitionsvertrag für Verbraucher bedeutet

Im neuen Koalitionsvertrag 2025 hat die Bundesregierung entscheidende Maßnahmen angekündigt, die direkte Auswirkungen auf Ihre Energiepreise 2025 haben werden. Im Fokus stehen die Entlastung von Haushalten, die Senkung von Steuern und Abgaben sowie eine transparente Energiepolitik. Doch was bedeutet das konkret für Strom- und Gaskunden? Stromsteuer sinkt – ein echter Vorteil für Verbraucher? Eines der…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Strom- und Gaswechsel

Wann lohnt sich der Strom- und Gaswechsel wirklich? Ein Expertencheck

Viele Haushalte fragen sich, ob sich ein Strom- und Gaswechsel tatsächlich lohnt – und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Angesichts steigender Energiepreise und einer Vielzahl von Anbietern ist es wichtiger denn je, gut informiert zu entscheiden. In diesem Expertencheck klären wir, wann ein Wechsel wirklich sinnvoll ist und welche Vorteile er mit sich bringt.…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Ökostrom und Biogas

Ökostrom aus Wind, Sonne und Biogas

Immer mehr Haushalte setzen 2025 auf Ökostrom und Biogas – und das aus gutem Grund: Nachhaltige Energieversorgung ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern kann auch den Geldbeutel entlasten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der Wechsel zu grüner Energie sinnvoll ist, worauf Sie achten sollten und wie Sie langfristig sparen können. Was ist…
Weiterlesen
4 Minuten Lesezeit
Energiekosten senken

Energiekosten senken 2025: Praktische Tipps für Haushalte ohne großen Aufwand

Energiekosten senken – das ist auch im Jahr 2025 für viele Haushalte ein zentrales Ziel. Die Energiepreise bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau, daher lohnt es sich, Einsparpotenziale im Alltag gezielt zu nutzen. Die gute Nachricht: Sie können Ihre Kosten reduzieren, ohne großen Aufwand oder Investitionen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einfache, sofort umsetzbare…
Weiterlesen
2 Minuten Lesezeit
Strom und Gas - Green Energy Germany

Strom und Gas nachhaltig nutzen: Wie viel Green Energy steckt drin?

Immer mehr Haushalte legen Wert auf Nachhaltigkeit – besonders bei ihrer Energieversorgung. Doch wie grün sind heutige Tarife wirklich? Und wie viel echte Green Energy steckt hinter dem Versprechen „Ökostrom“ oder „Klimagas“? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf smarte Wege, wie Sie heute wirklich nachhaltig Energie beziehen können. 1. Nachhaltige Energie bewusst wählen –…
Weiterlesen
2 Minuten Lesezeit