Mo – Fr 9:00 - 17:00
Ökostrom und Biogas

Ökostrom aus Wind, Sonne und Biogas

Veröffentlicht am März 31, 2025

Immer mehr Haushalte setzen 2025 auf Ökostrom und Biogas – und das aus gutem Grund: Nachhaltige Energieversorgung ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern kann auch den Geldbeutel entlasten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der Wechsel zu grüner Energie sinnvoll ist, worauf Sie achten sollten und wie Sie langfristig sparen können.

Was ist Ökostrom – und was macht ihn so besonders?

Ökostrom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse. Das bedeutet: Bei seiner Erzeugung entstehen keine oder kaum CO₂-Emissionen – anders als bei Strom aus Kohle oder Gas. Doch nicht jeder Tarif, der als „grün“ vermarktet wird, ist automatisch nachhaltig.

Wirklich ökologisch ist ein Tarif nur dann, wenn er entweder nachweislich in neue Anlagen investiert oder mit anerkannten Zertifikaten wie dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet ist. Leider betreiben viele Anbieter sogenanntes „Greenwashing“, bei dem konventioneller Strom mit ausländischen Herkunftsnachweisen „grün gefärbt“ wird.

Wie erkenne ich echten Ökostrom?

  • Verwendung von Energie aus Windkraft, Solaranlagen oder Wasserkraft
  • Zertifikate wie TÜV Nord, Grüner Strom-Label oder ok-power
  • Investitionen in neue Anlagen (nicht nur Zertifikat-Handel)
  • Transparente Anbieterinformationen über Herkunft und Förderung

Biogas als nachhaltige Heizalternative

Während Ökostrom für den Stromverbrauch eingesetzt wird, ist Biogas eine nachhaltige Alternative zum klassischen Erdgas. Es wird aus organischen Abfällen, Gülle oder speziell angebauten Energiepflanzen gewonnen und ist CO₂-neutral, weil bei der Verbrennung nur so viel CO₂ freigesetzt wird, wie zuvor gebunden wurde.

Besonders in Kombination mit modernen Heizsystemen oder Wärmepumpen kann Biogas eine klimafreundliche Lösung für den Wärmesektor sein – einem der größten Emissionsverursacher in Deutschland.

Vorteile von Biogas:

  • CO₂-neutral und ressourcenschonend
  • Aus heimischer Produktion möglich (Förderung der regionalen Wirtschaft)
  • Auch als Gas-Mix mit Erdgas buchbar
  • Teilweise staatlich gefördert oder durch Klimazertifikate kompensiert

Marktentwicklung 2025: Nachhaltigkeit als neuer Standard?

Laut der Bundesnetzagentur wächst der Anteil erneuerbarer Energien stetig. Bereits über 50 % des in Deutschland produzierten Stroms stammt aus nachhaltigen Quellen – Tendenz steigend. Auch der Biogas-Markt wächst, vor allem im Kontext dezentraler Wärmeerzeugung und landwirtschaftlicher Nutzung.

Gleichzeitig werden fossile Energieträger durch CO₂-Abgaben und politische Rahmenbedingungen zunehmend unattraktiver – ein klarer Vorteil für Haushalte, die bereits heute auf Ökostrom und Biogas setzen.

Ökostrom und Biogas: Was kostet das eigentlich?

Früher galten grüne Tarife als teuer – heute ist das längst überholt. Dank staatlicher Förderung, technologischer Fortschritte und wachsendem Wettbewerb sind viele Ökostrom-Tarife preislich konkurrenzfähig, oft sogar günstiger als herkömmliche Angebote mit fossilen Energien.

Bei uns finden Sie attraktive Einsteigertarife mit Preisgarantie und Neukundenbonus. Nutzen Sie unsere kostenlose Energieberatung für einen gründlichen Vergleich hinsichtlich Preis und Nachhaltigkeit.

Worauf sollte man beim Anbieterwechsel achten?

1. Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist

Kurze Laufzeiten (z. B. 12 Monate) ermöglichen Flexibilität bei zukünftigen Marktveränderungen.

2. Preisgarantie

Eine Garantie von 12 bis 24 Monaten schützt vor steigenden Energiepreisen.

3. Herkunftsnachweise und Transparenz

Setzen Sie auf Anbieter, die offenlegen, woher Strom und Gas wirklich stammen.

Green Energy Germany: Ihr Partner für nachhaltige Tarife

Bei Green Energy Germany finden Sie geprüfte Anbieter für Ökostrom und Biogas, die nicht nur nachhaltige Energie liefern, sondern auch faire Konditionen bieten. Ob Single-Haushalt, Familie oder Gewerbekunde – wir beraten Sie individuell und helfen beim schnellen Wechsel.

 Jetzt grünen Tarif vergleichen und nachhaltig sparen

Fazit: Nachhaltigkeit lohnt sich – ökologisch und wirtschaftlich

Der Wechsel zu Ökostrom und Biogas ist eine Investition in die Zukunft – für Sie, Ihr Zuhause und das Klima. Dank moderner Tarife, einfachem Wechselservice und staatlicher Unterstützung war nachhaltige Energieversorgung noch nie so zugänglich wie heute.

Nutzen Sie die Chance, Teil der Energiewende zu werden – mit einem Tarif, der zu Ihnen passt.

Jetzt wechseln und dauerhaft nachhaltig sparen

Mehr aus unserem Magazin

Entlastungen bei Strom und Gas

Entlastungen bei Strom und Gas 2025: So profitieren Verbraucher jetzt

Die Energiepreise bleiben auch 2025 eine Herausforderung für viele Haushalte in Deutschland. Der neue Koalitionsvertrag bringt jedoch gute Nachrichten: Es wurden konkrete Entlastungen bei Strom und Gas beschlossen, von denen Millionen Verbraucher direkt profitieren können. In diesem Artikel zeigen wir, welche Maßnahmen beschlossen wurden – und wie Sie jetzt aktiv sparen können. Stromsteuer wird gesenkt…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Energieeffizienz 2025

Energieeffizienz 2025 als gesetzliches Ziel: Wie Sie jetzt clever sparen können

Energieeffizienz 2025 wird zum gesetzlichen Ziel – das hat die Bundesregierung im neuen Koalitionsvertrag klar formuliert. Neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien soll auch die effiziente Nutzung von Energie entscheidend zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Für Privathaushalte bedeutet das: Wer jetzt clever handelt, kann nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch von Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren.…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Energiepreise 2025

Energiepreise 2025: Was der neue Koalitionsvertrag für Verbraucher bedeutet

Im neuen Koalitionsvertrag 2025 hat die Bundesregierung entscheidende Maßnahmen angekündigt, die direkte Auswirkungen auf Ihre Energiepreise 2025 haben werden. Im Fokus stehen die Entlastung von Haushalten, die Senkung von Steuern und Abgaben sowie eine transparente Energiepolitik. Doch was bedeutet das konkret für Strom- und Gaskunden? Stromsteuer sinkt – ein echter Vorteil für Verbraucher? Eines der…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Strom- und Gaswechsel

Wann lohnt sich der Strom- und Gaswechsel wirklich? Ein Expertencheck

Viele Haushalte fragen sich, ob sich ein Strom- und Gaswechsel tatsächlich lohnt – und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Angesichts steigender Energiepreise und einer Vielzahl von Anbietern ist es wichtiger denn je, gut informiert zu entscheiden. In diesem Expertencheck klären wir, wann ein Wechsel wirklich sinnvoll ist und welche Vorteile er mit sich bringt.…
Weiterlesen
3 Minuten Lesezeit
Energiekosten senken

Energiekosten senken 2025: Praktische Tipps für Haushalte ohne großen Aufwand

Energiekosten senken – das ist auch im Jahr 2025 für viele Haushalte ein zentrales Ziel. Die Energiepreise bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau, daher lohnt es sich, Einsparpotenziale im Alltag gezielt zu nutzen. Die gute Nachricht: Sie können Ihre Kosten reduzieren, ohne großen Aufwand oder Investitionen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einfache, sofort umsetzbare…
Weiterlesen
2 Minuten Lesezeit
Strom und Gas - Green Energy Germany

Strom und Gas nachhaltig nutzen: Wie viel Green Energy steckt drin?

Immer mehr Haushalte legen Wert auf Nachhaltigkeit – besonders bei ihrer Energieversorgung. Doch wie grün sind heutige Tarife wirklich? Und wie viel echte Green Energy steckt hinter dem Versprechen „Ökostrom“ oder „Klimagas“? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf smarte Wege, wie Sie heute wirklich nachhaltig Energie beziehen können. 1. Nachhaltige Energie bewusst wählen –…
Weiterlesen
2 Minuten Lesezeit